Waldkindergarten Aidlingen e.V.
Waldkindergarten Aidlingen e.V.

April

Waldwichteltagebuch

Tatsächlich brachte uns der April alle Arten von Wetter: Zu Beginn Schnee, dann Regen, viel Wind, und dann auch noch schöne Sonnentage. 

An einem dieser eher unschönen Apriltage fand unsere Osterwerkstatt statt. Ein kräftiger Wind wehte über unseren Bauwagenplatz und es tröpfelte. Aber, wer uns Waldwichtel kennt, weiß, dass wir auch bei nicht ganz optimaler Wetterlage das Beste aus einer Sache machen. So wurde eben auf der Terrasse und im Bauwagen gemalt, gewebt, geklebt und ausgeschnitten. Und so entstanden lustige kleine Osterhäschen aus Aststücken und Holzkugeln, wie ihr sie auf dem Foto sehen könnt. Es wurden Eier aus Papierstreifen gewebt, was ganz schön viel Fingerspitzengefühl und Ausdauer erforderte. Außerdem noch ausgeblasene Eier mit Seidenmalfarbe gefärbt. Dazu wurden die Eier vorsichtig in etwas Küchenrollen Papier gewickelt, mit  Pipetten die Farben aufs Papier getropft und dann mit einem Wassersprüher benetzt. Hokuspokus waren die Eierschalen regenbogenfarben bunt. 

In der darauffolgenden Woche fand dann unsere Osterfeier statt. Wir hatten an der Wiese ein großes Nest aus Moos und Stöcken gerichtet und sogar zwei Karotten für den Osterhasen hinein gelegt. Und tatsächlich am Tag der Osterfeier, war das Nest gefüllt mit bunten Eiern und Schokolade - die Karotten hatte Osterhase verspeist. Kein Stückchen war mehr übrig. Aber solch schwere Arbeit macht selbstverständlich hungrig. Nach dem gemeinsamen Vesper, erwarteten uns verschiedene Spiele, die uns quer durch den Wald bis zum Niederseilparcours führten: Häschen in der Grube, das Fuchs und Hase Lauschspiel, und ein Wurfspiel am Ende. Wir hatten einen tollen Vormittag bei herrlichem Sonnenschein.

 

 

 

 

 

Inzwischen haben auch vier der großen Bärenkinder mit dem wöchentlichen Flöten begonnen. Immer dienstags schallen nun Flötentöne durch den Nächstenwald. Alle sind eifrig bei der Sache und die Töne „h“ und „a“ beherrschen wir schon perfekt.

 

 

 

 

 

Auch das Pferdeprojekt ist wieder gestartet. Jeden Monat darf eine kleine Gruppe von Waldwichteln Angela und ihre Islandponys besuchen. Die Vorfreude auf diesen besonderen Ausflug ist immer sehr groß. Den Pferden etwas Gutes tun, sie striegeln und bürsten, Wissenswertes erfahren und am Ende noch eine Runde reiten - super. Außerdem konnte jedes Kind aus Schweifhaaren der Ponys einen Pinsel wickeln. Das hat total viel Spaß gemacht. 

Wir Waldwichtel lieben es zu hämmern, zu sägen, zu feilen … aber unsere beiden Werkzeugkisten hatten sich im Laufe der letzten beiden Jahre merklich geleert. Werkzeuge sind sonderbarerweise spurlos verschwunden oder kaputt gegangen. Um diesen Zustand zu ändern, haben wir bei der Aidlinger Raiffeisenbank angefragt, ob sie uns mit einer Spende unter die Arme greifen könnten. Und diesen Wunsch hat uns die örtliche Bank gerne erfüllt. So ist Petra mit Felix und Bella in den Baumarkt nach Böblingen gefahren, um Feilen, Hämmer, Sägen und Meißel zu kaufen. Die neuen Werkzeuge wurden in die beiden Werkzeugkisten verteilt und beide Kisten mit einer Materialliste versehen. Und nun können wir endlich wieder nach Herzenslust Holz zersägen, mit Hammer und Meißel arbeiten, mit den Feilen z.B. bunte Kreiden zu Mehl verarbeiten und, mit Hilfe der Listen, jeden Tag zur Aufräumzeit kontrollieren, ob die richtige Anzahl an Arbeitsgeräten wieder in der Kiste ist. An dieser Stelle noch einmal ein großes Dankeschön an die Raiffeisenbank Aidlingen für die finanzielle Unterstützung.

 

 

Immer Donnerstags finden bei uns im Waldkindergarten die altershomogenen Gruppen statt. Das bedeutet, die kleinen, mittleren und großen Waldwichtel erleben miteinander, in kleiner Runde, ein Angebot. Die Rabenkinder, die jüngsten Waldwichtel, haben an einem Donnerstag im April mit Ton und Kreidestaub gearbeitet. Lustige Gesichter und Figuren sind an den Eichen- und Buchenstämmen am Rabenweg entstanden. Verschönert mit buntem Kreidestaub, der besonders eifrig von Felix und Hannes produziert wurde, hübschen Buschwindröschen, die noch nicht verblüht waren, Stöckchen, Grashalmen, Blättern … Auf den Fotos könnt eines der tollen Werke sehen. Bei mildem Frühlingssonnenschein, unter zart belaubten Bäumen und blauem Himmel macht das "Kreativ sein" besonders viel Spaß!

Und dann haben wir auch schon erste Vorbereitungen für unser geplantes Mutter/Vatertagspicknick zu Muttertag/Vatertag, getroffen. Jeder Waldwichtel konnte um ein kleines Herz aus Pappe viel, viel Draht wickeln. Anschließend wurden alle Wickelherzen ins Feuer unserer Feuerschale gelegt und, hopplahopp, war die Pappe verbrannt und zurück blieb ein tolles Herz, dass wir unseren Eltern beim Picknick Anfang Mai überreichen werden.

Aber davon erzählen wir im nächsten Monat!

Druckversion | Sitemap
© Waldkindergarten Aidlingen e.V.